DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zuletzt aktualisiert und gültig ab – 28.11.2024
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz und die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer Daten sind uns sehr wichtig, damit Ihre Privatsphäre
respektiert wird.
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen wichtige Informationen über
Ihre Rechte und erklärt, welche Daten wir erheben und wie wir
diese verarbeiten, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir die folgenden
Begriffe:
- „Wir“, „uns“, „unser“ beziehen sich auf „Scorela Limited“. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt unten.
- Wir beziehen uns auf Sie, die Person oder Entität, die unsere Dienste nutzt, als „Sie“ oder „Ihr“ oder „unser Kunde“.
- „Website“ – https://synthigames.com/.
- „Dienste“ – alle und jeglichen Dienste, die wir Ihnen über unsere Website und Apps gemäß unseren Nutzungsbedingungen anbieten können. Der Umfang der verfügbaren und angebotenen Dienste kann sich von Zeit zu Zeit ändern, je nach den Entwicklungen und Upgrades, die wir vornehmen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites, Dienste oder
Anwendungen von Drittanbietern, auch wenn diese über unsere
Dienste zugänglich sind, sowie für Situationen, in denen wir als
Auftragsverarbeiter in Ihrem Auftrag handeln. Es ist wichtig, dass
Sie diese Datenschutzerklärung lesen, damit Sie vollständig
darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihre Daten auf die
in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Weise verwendet
werden, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.
2. Name und Adresse des Verantwortlichen
Wir sind der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten, die im
Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste verarbeitet werden.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Address: Pavlou Nirvana & Aipeias, 4, Alpha Tower, 1. Etage, Büro 11, Limassol, 3021, Zypern
Email: info@synthigames.com
Wenn Sie Anfragen zu Ihren persönlichen Daten haben oder Fragen zu
dieser Datenschutzerklärung stellen möchten oder mehr darüber
erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben,
verwenden und speichern, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
3. Persönliche Daten, die wir erheben
3.1.Technische Daten bei der Nutzung unserer Dienste
Wann immer Sie unsere Dienste nutzen, werden automatisch folgende technische Daten erfasst und gespeichert: Informationen zu Ihrem Browsertyp und Ihrer Version, dem Betriebssystem und der Plattform, die Sie verwenden, der Website, von der aus Sie uns besuchen (sofern verfügbar), Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs. Wir erheben diese persönlichen Daten durch Cookies, Serverprotokolle und andere ähnliche Technologien.
3.2. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren
Einige unserer Dienste erfordern aufgrund ihrer Natur und des
Umfangs der angebotenen Dienste, dass Sie ein Konto erstellen,
oder bieten zusätzliche Funktionen, wenn Sie unsere Dienste über
ein registriertes Konto nutzen. Wenn Sie ein Konto erstellen,
müssen Sie uns nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten senden,
wenn Sie unsere Dienste nutzen oder die Absicht haben, sie zu
nutzen. Gleichzeitig können Sie einige Dienste auch ohne die
Notwendigkeit zur Registrierung nutzen.
Um ein Konto zu registrieren, müssen Sie uns eine E-Mail-Adresse,
ein Passwort, einen Benutzernamen und andere Informationen, die
von unseren Diensten angefordert werden, zur Verfügung stellen.
Die persönlichen Daten werden verarbeitet, um Ihr Konto zu
erstellen und zu pflegen sowie den Zugang zu den Diensten und eine
bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen.
Alternativ können Sie in einigen Fällen auch die Anmeldung über
Ihre Social-Media-Konten (Google-Konto oder Github-Konto) wählen.
Wenn Sie sich für die Registrierung oder Anmeldung bei unseren
Diensten über Social-Media-Konten entscheiden, haben wir
möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie von
Ihrem Social-Media-Anbieter. Die Informationen, die wir erhalten,
können je nach Anbieter und deren Datenschutzrichtlinien
variieren, umfassen jedoch oft Name, E-Mail-Adresse,
Spracheinstellungen und andere öffentlich zugängliche
Informationen. Wir verwenden die erhaltenen Informationen nur für
die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Bitte
beachten Sie, dass wir die Verwendung Ihrer persönlichen
Informationen durch den Social-Media-Anbieter Dritter nicht
kontrollieren und keine Verantwortung dafür übernehmen.
Wenn wir nach optionalen Informationen fragen, informieren wir Sie
darüber, warum wir diese erheben.
Sie können Ihr Konto und alle darin gespeicherten Daten jederzeit
löschen. Senden Sie uns dazu eine informelle Mitteilung (z. B. per
E-Mail).
3.3. Wenn Sie uns kontaktieren
Wir erheben die Kommunikationsdaten, die anfallen, wenn Sie uns per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren, um technische oder Kundenunterstützung zu erhalten oder aus anderen Gründen. Je nach Kanal, den Sie verwenden, kann dies beispielsweise Ihre Kontaktdaten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), der Inhalt Ihrer Nachricht sowie alle anderen relevanten Informationen umfassen, die im Text Ihrer Kommunikation enthalten sind. Die Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden an uns übermittelt und von uns verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
3.4.Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden
Wenn Sie sich für unseren Newsletter (sofern vorhanden) anmelden, verarbeiten wir die E-Mail-Adresse, die Sie dafür angegeben haben, um den Newsletter zu erstellen und zu versenden. In Zukunft können Sie sich jederzeit nach eigenem Ermessen vom Erhalt des Newsletters abmelden, indem Sie uns kontaktieren.
3.5.Wenn Sie Feedback zu unseren Produkten und Diensten geben oder teilnehmen
Wenn Sie sich entscheiden, Feedback zu unseren Produkten und Diensten auf der Website zu hinterlassen (z. B. eine Bewertung zu gekauften Diensten), können wir und andere Nutzer Ihren Login, die Bewertung und das von Ihnen hinterlassene Feedback sehen.
3.6. Cookies
Wir verwenden Cookies. Diese Cookies können unsere eigenen Cookies (so genannte „First-Party-Cookies“) oder Cookies von Drittanbietern sein. Ein Cookie ist eine standardisierte Textdatei, die von Ihrem Browser oder Ihrer App für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Computer oder anderen Geräten gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies können „persistente“ Cookies (die auf Ihrem Gerät zwischen den Browsersitzungen gespeichert werden) oder „Sitzungs“-Cookies (die während einer Browsersitzung gespeichert werden und nach dem Schließen des Browsers ablaufen und nicht auf Ihrem Gerät verbleiben) sein.
- Essentielle Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste erforderlich. Sie machen unsere Dienste nutzbar.
- Funktions-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie zu unseren Diensten zurückkehren, um unseren Inhalt für Sie zu personalisieren und Ihre Einstellungen (z. B. Ihre Wahl von Region oder Sprache) zu speichern.
- Analyse- und Leistungs-Cookies. Sie ermöglichen es uns, unsere Zielgruppe, die Quellen des Verkehrs zu messen, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie Besucher unsere Dienste nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Dienste zu verbessern.
- Targeting-Cookies. Diese Cookies können über unsere Dienste gesetzt werden, insbesondere durch unsere Werbepartner. Diese Cookies können verwendet werden, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Unsere eigenen Cookies dienen dazu, Ihre Nutzung unserer Dienste
benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Wir können Cookies
von Drittanbietern für Analyse- und Werbezwecke verwenden.
Sie können die in Ihrem Browser verwendeten Cookies in den
Sicherheitseinstellungen des Browsers einsehen und löschen. Sie
können Ihre Browsereinstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren
und z. B. ablehnen, Cookies von Drittanbietern oder Cookies
insgesamt zu akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass die
Funktionalität unserer Dienste eingeschränkt sein kann, wenn
Cookies nicht akzeptiert werden.
4. Wie wir die gesammelten und erhaltenen Daten verwenden
Wir stützen uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf
verschiedene rechtmäßige Grundlagen, insbesondere:
- Wenn wir unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen müssen
- Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen
- Wenn wir Ihre Zustimmung haben
- Wenn wir ein berechtigtes Interesse haben
Sofern wir uns auf berechtigte Interessen stützen, wägen wir
mögliche Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte ab, bevor wir mit
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage
unserer berechtigten Interessen beginnen. Wir verwenden Ihre
personenbezogenen Daten nicht in Fällen, in denen unsere
Interessen beginnen, die Auswirkungen auf Sie zu überwiegen (außer
in Fällen, in denen wir Ihre Zustimmung haben oder dies gesetzlich
erforderlich oder zulässig ist oder im Zusammenhang mit der
Erfüllung des Vertrages mit Ihnen).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden
Zwecke und auf den folgenden rechtlichen Grundlagen verwenden:
4.1. Bereitstellung von Diensten und Vertragserfüllung
Wir verarbeiten Ihre Daten, um die von Ihnen angeforderten Dienste gemäß unseren Nutzungsbedingungen bereitzustellen. Die spezifischen Zwecke und die Art der Daten richten sich in erster Linie nach der Art der Dienste, die Sie von uns gemäß unseren Nutzungsbedingungen angefordert haben. Dies umfasst:
- Die Erstellung Ihres Kontos und den Zugang dazu;
- Die Ermöglichung von Bestellungen, die Erfüllung und Verwaltung Ihrer Bestellungen, einschließlich der Aufzeichnung Ihrer Bestelldaten und der Information über den Bestellstatus;
- Die Bereitstellung des Zugriffs auf Dienste und die Erbringung der Dienste mit den notwendigen Funktionen;
Die rechtliche Grundlage für diese Art der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags und Ergreifen von Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags).
4.2. Kundenservice und Kommunikation im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen
Wir werden Ihre Daten im Rahmen unserer Dienste verarbeiten. Dies
umfasst beispielsweise die Bearbeitung Ihrer Anliegen und Anfragen
durch unseren Kundenservice sowie nicht-werbliche Kommunikation
mit Ihnen (z. B. Sicherheitsinformationen und technische
Unterstützung).
Die rechtliche Grundlage für diese Art der Datenverarbeitung ist
Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags und
Ergreifen von Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags).
4.3. Zahlungsabwicklung
Einige unserer Dienste unterliegen der Zahlung, was bedeutet, dass
bei der Entscheidung, unsere Dienste zu kaufen, die Verarbeitung
Ihrer Daten erforderlich ist, um den Kauf abzuschließen und die
Zahlung abzuwickeln. Je nach der verwendeten Zahlungsmethode
werden die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (z. B.
Lastschrift- oder Kreditkartendaten) verarbeitet und an den
jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Wir können auch
Ihre Transaktions- und Zahlungsdaten verarbeiten und Details
berücksichtigen, um eine Rückerstattungsanforderung von Ihnen zu
prüfen (sofern zutreffend).
Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten an externe
Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1
lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
4.4. Werbliche Kommunikation
Wir können Ihnen Marketingmitteilungen senden, wenn wir eine
Geschäftsbeziehung mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie unsere Dienste
nutzen), um Ihnen Dienste, Rabatte oder Sonderangebote zu
empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten, entweder über
Ihr Konto oder per E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben
derartigen Mitteilungen widersprochen. Sie können dieser Art der
Kommunikation jederzeit widersprechen.
In der Regel ist die rechtliche Grundlage für diese Art der
Datenverarbeitung Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Abwägung der
Interessen auf Grundlage unserer oben genannten berechtigten
Interessen). In Fällen, in denen wir der Ansicht sind, dass eine
solche Marketingkommunikation aufgrund spezifischer Umstände nicht
auf unsere berechtigten Interessen gestützt werden kann, werden
wir Ihre Zustimmung einholen.
4.5. Interne Marktforschung, Optimierung und Verbesserung unseres Angebots
Wir können aggregierte, nicht personenbezogene Informationen wie
technische Daten und Nutzungsdaten zu Forschungszwecken und zur
Verwaltung, Analyse, Verbesserung und Optimierung unserer Website
und Dienste verwenden.
So können wir beispielsweise herausfinden, welche Seiten
unserer Website und welche Dienste besonders beliebt sind, welche
Geräte unsere Kunden im Allgemeinen verwenden und aus welchen
Regionen unsere Website besucht wird. Diese Informationen helfen
uns, unser bestehendes Angebot kontinuierlich zu optimieren und
neue Funktionen und Dienste zu entwickeln sowie unsere Website
aktuell und relevant zu halten.
Die rechtliche Grundlage für
diese Art der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(Abwägung der Interessen auf Grundlage unserer oben genannten
berechtigten Interessen).
4.6. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir können Ihre relevanten personenbezogenen Daten in Fällen und
im Umfang verarbeiten, in denen wir dies aufgrund geltender
gesetzlicher Bestimmungen tun müssen, um unseren rechtlichen
Verpflichtungen nachzukommen.
Die rechtliche Grundlage für diese Art der Datenverarbeitung
ist Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
4.7. Schutz unserer Interessen
Wir können Ihre relevanten personenbezogenen Daten auch dann
verarbeiten, wenn dies aus Sicherheitsgründen erforderlich ist
oder um die laufende Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit
und Widerstandsfähigkeit unserer Systeme, Website und Dienste
aufrechtzuerhalten oder um betrügerische, unbefugte oder illegale
Aktivitäten zu schützen, zu untersuchen, abzuschrecken und zu
melden sowie um unser geistiges Eigentum und andere Rechte und
Interessen zu schützen oder die Durchsetzung unserer
Nutzungsbedingungen sicherzustellen.
Die rechtliche Grundlage für diese Art der Datenverarbeitung
ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Abwägung der Interessen auf
Grundlage unserer oben genannten berechtigten Interessen).
5. Wie wir Informationen mit anderen teilen
Wir vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an
Dritte.
Um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke
zu erreichen, können wir Informationen mit Lieferanten,
Auftragnehmern und anderen Drittparteien (zusammen –
Dienstleister) teilen, die uns bei der Bereitstellung und
Verbesserung der Website/Dienste unterstützen, die wir Ihnen
anbieten, insbesondere mit Anbietern der Zahlungsabwicklung oder
externen IT-Dienstleistern. Wir können Ihre personenbezogenen
Daten auch mit unseren professionellen Beratern, einschließlich
Anwälten und Wirtschaftsprüfern, teilen, die Beratungs-, Rechts-
und Buchhaltungsdienste erbringen.
Alle Dienstleister, an
die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, erhalten
nur die minimal notwendige Menge an personenbezogenen Daten, die
erforderlich ist, um Dienstleistungen für uns und damit für Sie zu
erbringen.
Alle Dienstleister, an die wir personenbezogene
Daten weitergeben können, müssen personenbezogene Daten gemäß den
geltenden Gesetzen und Vorschriften schützen.
Wir geben Ihre
personenbezogenen Daten nicht an Dienstleister weiter, von denen
wir glauben, dass sie nicht das angemessene Schutzniveau für
personenbezogene Daten bieten können.
Wenn und insofern Ihre
Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
(EWR) weitergegeben werden, werden wir die Regeln für die
Datenübertragung berücksichtigen und uns auf
Angemessenheitsbeschlüsse stützen oder geeignete und gültige
Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln anwenden. Sie können
uns für weitere Informationen über geeignete Schutzmaßnahmen für
die internationale Datenübertragung kontaktieren.
Wir können
Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich
oder aufgrund von behördlichen Anforderungen erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte
weitergeben, wenn Sie dies anfordern oder genehmigen oder um
Streitigkeiten zu lösen, Ansprüche zu bearbeiten oder an Personen,
die nachweislich rechtliche Befugnis haben, in Ihrem Namen zu
handeln.
Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn
wir in eine Fusion, einen Verkauf oder eine Übernahme von
Unternehmen oder Geschäftseinheiten involviert sind. Wenn eine
solche Änderung des Eigentums stattfindet, stellen wir sicher,
dass diese unter Bedingungen erfolgt, die die Vertraulichkeit der
personenbezogenen Daten wahren und in Übereinstimmung mit den
gesetzlichen Bestimmungen.
6. Speicherung personenbezogener Daten
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie wir sie
benötigen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen,
die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und
vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen sowie andere in dieser
Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke zu erreichen und für alle
gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf
dieser Fristen ergreifen wir Maßnahmen, um die Informationen zu
löschen oder zu anonymisieren.
Zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsdauer für
personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, Art und
Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko
von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer
personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre
personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf
andere Weise erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen
Anforderungen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu
löschen, werden alle darin gespeicherten personenbezogenen Daten
gelöscht. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihres Kontos nicht
automatisch auch für die Bestellprozesse und die zu diesem Zweck
gespeicherten personenbezogenen Daten sowie unsere Verpflichtungen
gemäß der geltenden Gesetzgebung gilt.
Wenn und insofern
Ihre Daten aus rechtlichen Gründen nicht vollständig gelöscht
werden können oder müssen, wird die betreffende Datenverarbeitung
eingeschränkt. In der Regel unterliegt Ihre Bestell- und
Zahlungsdaten sowie andere Daten, wenn zutreffend, den
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, beispielsweise nach
steuerrechtlichen Vorschriften.
Auch wenn Ihre Daten nicht
den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, können wir in
Fällen, die vom Gesetz erlaubt sind, darauf verzichten, Ihre Daten
zu löschen und stattdessen die Verarbeitung einzuschränken. Dies
kann insbesondere dann zutreffen, wenn die betreffenden Daten für
die weitere Vertragsabwicklung oder zur Geltendmachung von Rechten
oder für rechtliche Vertezwecke erforderlich sind. Die Dauer der
Einschränkung der Verarbeitung richtet sich nach den gesetzlichen
Verjährungsfristen.
7. Sicherheit
Wir definieren und implementieren angemessene technische und
organisatorische Maßnahmen, die notwendig sind, um die Sicherheit
personenbezogener Daten zu gewährleisten, entsprechend der Art der
verarbeiteten personenbezogenen Daten und den Umständen der
Verarbeitung, um unbefugte Verarbeitung oder den unbefugten
Zugriff, die Veränderung oder den Verlust von personenbezogenen
Daten zu vermeiden. Diese Maßnahmen werden von Zeit zu Zeit im
Einklang mit dem Stand der Technik angepasst.
8. Links zu Drittanbieter-Websites
Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen
von Drittanbietern enthalten. Durch Klicken auf diese Links oder
Aktivieren dieser Verbindungen können Drittanbieter Daten über Sie
sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites von
Drittanbietern nicht und sind nicht verantwortlich für deren
Datenschutzerklärungen, Aussagen oder Richtlinien.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller
Drittanbieter-Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen
oder personenbezogene Daten oder andere Informationen an oder über
diese Websites bereitstellen.
9. Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union
gewährt Ihnen als betroffene Person bestimmte Rechte, die Sie
ausüben können.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die von uns verarbeitet werden, sowie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Bereitstellung dieser Informationen werden wir Ihnen unseren Datenverarbeitungsprozess erklären, Ihnen einen Überblick über die personenbezogenen Daten geben, die wir speichern, und andere uns durch das geltende Recht auferlegte Verpflichtungen erfüllen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unzutreffend oder unvollständig sind.
Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung
Sie haben das Recht, jederzeit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Ihrer Einwilligung basiert, durch den Widerruf dieser Einwilligung zu stoppen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf aus.
Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dies von uns verlangen, sind wir verpflichtet, die Daten ohne unangemessene Verzögerung zu löschen. Dies gilt jedoch nicht, wenn vertragliche und/oder gesetzliche Bestimmungen uns dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Aufbewahrungsfristen nach Steuerrecht uns daran hindern, die Daten zu löschen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einschränken und die personenbezogenen Daten unmittelbar nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen. Sie können auch die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Informationen möglicherweise weiterhin speichern und für rechtliche Ansprüche verwenden können oder wenn dies erforderlich ist, um eine andere Person zu schützen.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Nutzung Ihrer Daten zu stoppen, wenn unsere Verarbeitung auf „berechtigten Interessen“ beruht und Sie Gründe haben, die in Ihrer persönlichen Situation liegen, die es uns erfordern, die Nutzung Ihrer Daten zu stoppen, oder wenn wir Ihre Daten für Direktmarketing gesammelt haben und Sie möchten, dass wir diese nicht mehr für Direktmarketing-Zwecke verwenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, soweit dies technisch möglich ist. Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn Sie dies wünschen.
Automatisierte Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterzogen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruht und die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Verarbeitung keine automatisierten Entscheidungen getroffen werden, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie ähnlich erheblich beeinträchtigen.
10. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns gemäß Abschnitt 2
kontaktieren.
Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie uns einen Nachweis
Ihrer Identität vorlegen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren
können.
Bitte beachten Sie, dass wir die Ausübung der Rechte
ablehnen, einschränken oder aufschieben können, wenn wir das Recht
dazu unter der geltenden Datenschutzgesetzgebung haben.
11. Änderungen und Aktualisierungen unserer
Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern und
aktualisierte Versionen veröffentlichen, zusammen mit
Benachrichtigungen über Änderungen, sofern dies angemessen ist,
und empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
überprüfen.
Wenn wir personenbezogene Daten auf eine Weise verwenden
möchten, die sich erheblich von der bei der Erhebung angegebenen
Art und Weise unterscheidet und/oder wesentliche Änderungen
vorgenommen werden, werden wir Sie im Voraus per E-Mail oder über
Ihr Konto benachrichtigen oder einen Hinweis auf der Website
veröffentlichen, damit Sie ausreichend Zeit haben, sich mit den
geplanten Änderungen vertraut zu machen. Wir werden, falls
erforderlich, auch andere Schritte unter den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen unternehmen.